Der Frühling kommt – und mit ihm der Heuschnupfen? Entdecke natürliche Hausmittel wie Schwarzkümmelöl, Brennnesseltee...

Der Frühling kommt – und mit ihm der Heuschnupfen? Entdecke natürliche Hausmittel wie Schwarzkümmelöl, Brennnesseltee...
Kollagen hält als wichtigstes Strukturprotein unseres Körpers Haut, Gelenke, Haare und Nägel gesund. Mit zunehmendem...
Der Frühling ist da und mit ihm der natürliche Detox-Held Bärlauch! Dieses heimische Superfood ist nicht nur...
Muskeln, Knochen und Gelenke tragen uns durchs Leben, aber mit der Zeit hinterlassen natürliche Abbauprozesse ihre...
Spürst du den Einfluss des Mondes auf dein Wohlbefinden? Der Mond begleitet uns nicht nur nachts, er beeinflusst auch...
Wir alle verbrauchen täglich haufenweise Energie. Damit das Herz schlägt, die Atmung funktioniert, die Verdauung in Schwung bleibt, das Gehirn arbeitet, die Körpertemperatur geregelt wird und man überhaupt fähig ist, körperlich aktiv zu sein. Der Organismus produziert diese Energie in einem komplexen Energieumwandlungsprozess. Schauplatz für die Produktion von Energie sind deine Zellen. Genaugenommen deren Kraftwerke: die Mitochondrien.
Angestoßen wird die Energiegewinnung durch die Aufnahme von Nahrung. Damit dein Körper Leistung erbringen kann, ist er also auf verschiedene Stoffe angewiesen. Allen voran auf Nikotinamid Adenin Dinucleotid Hybrid – besser bekannt als NADH.
NADH ist ein Coenzym, das an mehr als 200 Stoffwechselreaktionen beteiligt ist. Coenzyme sind die Verbündeten der Enzyme. Sie unterstützen dabei, bestimmte Reaktionen voranzutreiben. In diesem Fall bei der Produktion von Energie. Als Coenzym kommt NADH in jeder Zelle im menschlichen Organismus vor.
Hauptfunktion von NADH ist es, an der Energieproduktion auf Zellebene im Rahmen der sogenannten Zellatmung mitzuwirken. Im Speziellen ist NADH als energieübertragende Substanz für die mitochondriale Produktion von ATP (ein spezieller Energieträger) verantwortlich.
Die Leistungsfähigkeit der Zellen korreliert mit dem NADH-Gehalt. Ohne NADH kann der Körper kein ATP herstellen und somit keine Energie produzieren.
Je mehr NADH in einer Zelle vorhanden ist, desto mehr Energie wird produziert. Besonders hoch ist die NADH-Konzentration in Organen, die viel Leistung erbringen müssen - Gehirn, Herz und Muskulatur. Umgekehrt beeinflusst ein Mangel an NADH den Energiestoffwechsel, Nervenzellen und Neurotransmitterstoffwechsel negativ. Das Energielevel, die seelische Gesundheit und das emotionale Wohlbefinden leiden.
● Energiemangel und Müdigkeit
● Psychische Belastungssituationen
● Chronischer Stress
● Verstimmung und Depression
Da NADH in jeder biologischen Zelle steckt, kommt das Coenzym auch in unseren Lebensmitteln vor. In Fleisch, Fisch, Geflügel sowie in Obst und Gemüse. Da Tiere mehr Energie als Pflanzen benötigen, enthalten tierische Produkte von Natur aus mehr NADH. Lesen Sie hier auch Wissenswertes zum Power-Mineral Magnesium: Der Schlüssel zu mehr Energie, Entspannung und Gesundheit.
Quellen und weiterführende Literatur:
https://www.heilkraftderalpen.org/
Bushehri N, et al (1998). Oral reduced B-nicotinamideadenine dinucleotide (NADH) affects blood pressure, lipid peroxidation, and lipid profile in hypertensive rats(SHR). Geriatr Nephrol Urol. 8(2):95-100
Forsyth LM, et al (1999). Therapeutic effects of oral NADH on the symptoms of patients with chronic fatigue syndrome. Ann Allergy Asthma Immunol. 82(2):185–91.
Heiske M, et al (2014). Modeling the respiratory chain complexes with biothermokinetic equations - the case of complex I. Biochim Biophys Acta. 1837(10):1707– 16.
Nadlinger K, et al (2002). Extracellular metabolisation of NADH by blood cells correlates with intracellular ATP levels. Biochim Biophys Acta. 1573(2):177–82
check_circle
check_circle
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Melden Sie sich an, um Kommentare zu posten