Spürst du den Einfluss des Mondes auf dein Wohlbefinden? Der Mond begleitet uns nicht nur nachts, er beeinflusst auch...

Spürst du den Einfluss des Mondes auf dein Wohlbefinden? Der Mond begleitet uns nicht nur nachts, er beeinflusst auch...
Du möchtest dich wieder voller Energie fühlen und deine Gesundheit stärken? Wir zeigen dir, wie du anhand deiner...
Stress gehört zum Leben, doch wenn er chronisch wird, kann er Körper und Geist stark belasten. Was kann man tun? Ob...
Longevity? Gesund und vital bis ins hohe Alter – das ist möglich! Erfahre, wie Ernährung, Bewegung, mentale Fitness...
Sauerstoffaufnahme, Kohlendioxidausstoß, Reinigung der Luft und Abwehr von Krankheitserregern als Teil des...
Gehörst du auch zu den Menschen, die “den Mond spüren”? Wie er deine Stimmung oder dein Energielevel beeinflusst? Der Mond, unser nächtlicher Begleiter, hat eine tiefere Verbindung mit uns, als wir vielleicht annehmen. Nicht umsonst richten sich viele Kulturen und Traditionen schon lange nach seinem Rhythmus. Die sog. Chronobiologie (die Lehre biologischer Rhythmen) zeigt, dass auch unser Körper – bis in die winzigen Mitochondrien unserer Zellen – auf den Mond hört.
Der Wechsel von zunehmendem und abnehmendem Mond beeinflusst nicht nur die Gezeiten, diese Phasen haben auch Einfluss auf unseren Körper. Sie lassen sich wunderbar mit den Prinzipien von Yin und Yang aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) verbinden. Während der zunehmende Mond für Aufbau, Energie und Aufnahmebereitschaft steht (Yang), lädt dich der abnehmende Mond dazu ein, loszulassen, zu entgiften und zu regenerieren (Yin).
Warum also nicht diesen natürlichen Rhythmus nutzen, um Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht zu bringen? Wenn du in Balance mit den Mondphasen lebst, kannst du nicht nur deine Gesundheit, sondern auch deine Lebensfreude und Vitalität steigern.
Der zunehmende Mond ist ideal, um dem Körper all das zu geben, was er für seine Vitalität braucht. Die Zellen sind aufnahmebereit und der Stoffwechsel läuft auf Hochtouren. Es ist die perfekte Zeit, um gezielt Nährstoffe aufzutanken.
Bei zunehmendem Mond verwertet der Organismus die Nahrung besonders gut. Der Körper befindet sich in einer Phase der Regeneration und speichert verstärkt Nährstoffe. In dieser Zeit können Nährstoffe, Mineralien und Vitamine besser aufgenommen und verwertet werden. Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert und die geistige sowie körperliche Leistungsfähigkeit steigt.
Achte darauf, bei zunehmendem Mond insgesamt etwas weniger, dafür sehr hochwertig zu essen, da der Körper in dieser Phase Nährstoffe besonders gut aufnimmt und speichert.
Empfehlenswert ist:
B-Vitamine (B1, B2, B6, B12, Niacin, Folsäure) unterstützen einen normalen Energiestoffwechsel, der für die Zellfunktion und die Mitochondrien, wichtig ist.
Vitamin C und Vitamin E fungieren als Antioxidantien zum Zellschutz.
Coenzym Q10 und Trans-Resveratrol sind wichtig für die Energieproduktion in den Zellen.
Frage dich während der Phase des abnehmenden Monds, ob dein Körper nach mehr Energie verlangt. Vielleicht nach einer nahrhaften (nicht üppigen!) Mahlzeit oder mehr Bewegung? Jetzt ist die Zeit dafür!
Bei Vollmond nimmt der Körper alle Nährstoffe am stärksten auf, was positiv für das Immunsystem ist. Der Vollmond hat eine konzentrierende, aufbauende und regenerierende Wirkung auf unseren Körper.
Empfehlenswert ist:
Der abnehmende Mond lädt uns ein, Ballast abzuwerfen – körperlich und geistig. Der Körper entgiftet in dieser Phase besonders effektiv, hierbei können wir ihn unterstützen! Nutze diese Zeit für leichte, nährstoffreiche Kost und viel Flüssigkeit. Vielleicht magst du Kräutertees, die die Entgiftung ankurbeln? Hier bieten sich wertvolle Heilkräuter wie die blutreinigende Brennnessel oder der leberschützende Löwenzahn an – er ist bitterstoffhaltig und sehr mineralstoffreich, regt die Verdauung, den Stoffwechsel sowie die Galle an und einen positiven Einfluss hat auf die Ausscheidung von Stoffwechselabfällen.
Zu Neumond ist der ideale Zeitpunkt, um mit einer Diät zu beginnen oder zu entgiften und zu entschlacken. Der Körper kann in dieser Phase neue Energie und Kraft tanken.
Der Neumond eignet sich besonders zum Entgiften:
Mit kleinen Anpassungen kannst du die Kraft des Mondes gezielt für dich nutzen. Die Mondphasen beeinflussen den Zellstoffwechsel, indem sie die Aufnahme und Verwertung von Nährstoffen, die Entgiftung und die Regeneration der Zellen regulieren. Besonders während des zunehmenden Mondes bis zum Vollmond ist der Zellstoffwechsel auf Aufbau und Speicherung ausgerichtet, während er bei abnehmendem Mond und Neumond verstärkt auf Entgiftung und Erneuerung fokussiert ist.
ZUSAMMENGEFASST - UNSER KLEINER MONDPHASEN-MERKZETTEL FÜR DICH:
Zunehmender Mond: Baue auf, tanke auf! Wähle gehaltvolle Mahlzeiten und achte darauf, deinem Körper die besten Nährstoffe zu geben.
Abnehmender Mond: Lass los! Reduziere Zucker und belastende Stoffe, und gönn dir Pausen für Körper und Geist.
Die Mitochondrien – die winzigen Kraftwerke unserer Zellen – sind der Schlüssel zu unserer Energie. Wenn sie gut versorgt sind, fühlen wir uns vital und voller Lebensfreude. Eine ausgewogene Nährstoffkombination über die Ernährung und/oder entsprechende Supplements, die an die Mondphasen angepasst ist, bringt die Mitochondrien in Hochform.
Was könntest du alles ausprobieren, um dich mehr mit den Mondphasen zu verbinden? Bei unserem Produkt MITOVITAL findest du einen aktuellen Mondphasen-Kalender fürs neue Jahr ♥
Lass dich von diesem natürlichen Rhythmus leiten – und entdecke, wie viel Energie und Lebensfreude in dir steckt!
Quellen und weiterführende Literatur:
https://www.heilkraftderalpen.org/
Montserrat Marí, et al (2009). Mitochondrial Glutathione, a Key Survival Antioxidant, Antioxi-dants & Redox Signaling. Mary Ann Liebert, Inc Publisher. 11(11): 2685-2700
Mizuno K, et al (2008). Antifatigue effects of coenzyme Q10 during physical fatigue. Nutrition. 24(4):293-9
Cardona F, et al (2013). Benefits of polyphenols on gut microbiota and implications in human health. J Nutr Biochem. 24(8):1415-22.
check_circle
check_circle
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Melden Sie sich an, um Kommentare zu posten