Spürst du den Einfluss des Mondes auf dein Wohlbefinden? Der Mond begleitet uns nicht nur nachts, er beeinflusst auch...

Spürst du den Einfluss des Mondes auf dein Wohlbefinden? Der Mond begleitet uns nicht nur nachts, er beeinflusst auch...
Du möchtest dich wieder voller Energie fühlen und deine Gesundheit stärken? Wir zeigen dir, wie du anhand deiner...
Stress gehört zum Leben, doch wenn er chronisch wird, kann er Körper und Geist stark belasten. Was kann man tun? Ob...
Longevity? Gesund und vital bis ins hohe Alter – das ist möglich! Erfahre, wie Ernährung, Bewegung, mentale Fitness...
Sauerstoffaufnahme, Kohlendioxidausstoß, Reinigung der Luft und Abwehr von Krankheitserregern als Teil des...
Worauf möchtest du dich jederzeit verlassen, wenn die heißen Tage wieder am Start sind? Richtig. Auf deinen Kreislauf. Besser gesagt, auf dein Herz-Kreislauf-System Denn das perfekte Zusammenspiel zwischen Herz, Blutgefäßen sowie der Lunge ermöglicht es dem Körper, sich selbst an extreme Temperaturunterschiede und Wetterbedingungen anzupassen. Im Laufe eines Lebens pumpt unser Wunderwerk Herz etwa 250 Millionen Liter Blut durch den Körper – wenn das nicht Grund genug ist, diesem Muskel helfend unter die Arme zu greifen?
Wenn die Temperaturen steigen, wird dein Herz-Kreislauf-System vor besondere Herausforderungen gestellt. Hitze kann zu einer zur Erweiterung der Blutgefäße führen, was den Blutdruck senkt und das Herz dazu zwingt, härter zu arbeiten, um den Blutfluss aufrechtzuerhalten. Besonders Menschen mit bestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten deshalb auf ihren Körper hören und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen.
Mit den folgenden Vorsichtsmaßnahmen kannst du dein Herz-Kreislauf-System unterstützen und dafür Sorge tragen, dass du auch während heißer Tage energiegeladen und gesund bleibst. Achte stets auf die Signale deines Körpers, um die Herausforderungen der Hitze auch in Einklang mit deinem Herzen zu meistern!
Ein Hitzschlag ist ein lebensbedrohlicher Zustand, der durch eine extreme Überwärmung des Körpers auf über 40°C entsteht und zu Funktionsstörungen lebenswichtiger Organe wie Herz, Lunge, Nieren und Gehirn führen kann. Die Hauptsymptome sind:
Ein Hitzschlag ist ein medizinischer Notfall! Sofortige Erste-Hilfe-Maßnahmen sind notwendig: Kühlung des Körpers, Hochlagerung der Beine und Flüssigkeitsaufnahme. Besonders gefährdet sind ältere Menschen, Kinder, Sportler und Arbeiter in heißen Umgebungen.
Man kann es nicht oft genug erwähnen: Dauerstress belastet die Gesundheit. Ist unser Sympathikus (jener Teil unseres vegetativen Nervensystems, der die Leistung steigert) aktiviert, schlägt das Herz schneller und unregelmäßiger. Stresshormone, die die Blutgefäße verengen, werden ausgeschüttet. Genau deshalb ist es so wichtig, die eigene Regeneration zur Priorität zu machen. Bewegung, ausreichend Entspannung oder Meditation lösen Angespanntheit und Druck und helfen dabei, Ruhe in allen Bereichen einkehren zu lassen.
Was auch immer es ist, das dich nach draußen führt - mach es! Bewegung in der Natur ist unser Lebenselixier. Sei es eine Fahrradtour mit Freunden, eine Kletterei am Fels, die Joggingrunde im Park oder einfach nur ein Spaziergang durch den Wald. Wichtig ist, dass währenddessen Temperatur, Wetterbedingungen und der Körper mit seinen Signalen immer im Fokus bleiben, damit du gezielt Maßnahmen ergreifen kannst, bevor Probleme mit dem Herz-Kreislauf auftreten.
Allgemeines Wohlbefinden und körperliche Leistungsfähigkeit sind eng verbunden mit der Gesundheit des Herzens. Es ist unser Lebensmotor, der mit seinen regelmäßigen Schlägen dafür sorgt, dass das Blut in Bewegung bleibt und jede Zelle mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt wird. Gerade im Zusammenhang mit der Herzgesundheit sind Ernährungs- und Lebensgewohnheiten von grundlegender Bedeutung: Es gilt, Herz-Kreislauf-Erkrankungen mithilfe kluger Entscheidungen, gesundem Lebensstil und entsprechenden Mikronährstoffen vorzubeugen.
Erfahre an dieser Stelle mehr, was es mit der Regeneration deiner Zellkraftwerke auf sich hat und wie Mikronährstoffe und Mitochondrienmedizin deinen Energiehaushalt auf Vordermann bringen können: Regeneration der Zellkraftwerke: Mikronährstoffe, die Großes bewegen.
Desai CK, et al (2014). The role of vitamin supplementation in the prevention of cardiovascular disease events. Clin Cardiol. 37(9): 576-81
Langsjoen H, et al (1994). Usefulness of coenzyme Q10 in clinical cardiology: a longterm study, Mol Aspects Med. 15 Suppl:s165-75.
check_circle
check_circle
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Melden Sie sich an, um Kommentare zu posten