Spürst du den Einfluss des Mondes auf dein Wohlbefinden? Der Mond begleitet uns nicht nur nachts, er beeinflusst auch...

Spürst du den Einfluss des Mondes auf dein Wohlbefinden? Der Mond begleitet uns nicht nur nachts, er beeinflusst auch...
Du möchtest dich wieder voller Energie fühlen und deine Gesundheit stärken? Wir zeigen dir, wie du anhand deiner...
Stress gehört zum Leben, doch wenn er chronisch wird, kann er Körper und Geist stark belasten. Was kann man tun? Ob...
Longevity? Gesund und vital bis ins hohe Alter – das ist möglich! Erfahre, wie Ernährung, Bewegung, mentale Fitness...
Sauerstoffaufnahme, Kohlendioxidausstoß, Reinigung der Luft und Abwehr von Krankheitserregern als Teil des...
Dein Darm verdaut die von dir aufgenommenen Lebensmittel, nimmt die darin enthaltenen Nährstoffe auf und verwendet sie, um deinen Körper mit allem Lebenswichtigen zu versorgen. Neben der Verdauung der Nahrung und der Aufnahme von Nährstoffen steht der Darm in enger Kommunikation mit dem Gehirn. Wie ein ständiges, wechselseitiges „Telefongespräch”, durch das der Darm im ständigen Austausch mit dem Rest des Körpers steht. Außerdem beheimatet der Darm ca. 80 % aller Immunzellen des Körpers und stellt somit das Fundament unseres Immunsystems dar.
Zudem ist der Darm das größte Organ im menschlichen Körper. Durch seine zahlreichen Zotten und Ausstülpungen der Darminnenwand besitzt er eine Oberfläche von rund 200 Quadratmetern. Die Darmschleimhaut wird alle 8-10 Tage komplett erneuert, wofür zahlreiche Nährstoffe und Enzyme benötigt werden.
Grundsätzlich geht es darum, das für den Körper optimale Gleichgewicht zwischen den unzähligen Bakterien und Mikroorganismen im Verdauungstrakt herzustellen. Wenn die Prozesse in deinem Darm in Balance sind, ist in der Regel auch dein Immunsystem gestärkt. Die Verwertung der Nährstoffe, die täglich den Magen-Darm-Trakt passieren, läuft dann wie am Schnürchen. Die Funktion deines Darms hat auch enorme Auswirkungen auf deine Stimmungslage. Herz und Gehirn sind ebenfalls Profiteure aus dem harmonischen Zusammenspiel des Mikrobioms im Verdauungstrakt. Der Darm hat seine Finger so gut wie überall im Spiel, wenn es um unser allgemeines Wohlbefinden geht.
Um das sensible Gleichgewicht der Darmflora zu bewahren, können wir durch eine gesunde Lebensweise und Ernährung viel Positives beitragen.
„Du bist, was du isst.” Diesen berühmten Satz sollten wir uns viel öfter vor Augen halten. Denn die wertvollen Mikroorganismen in unserem Darm und in weiterer Folge alle Systeme unseres Körpers leben von dem, was wir täglich essen und wie erfolgreich die gewonnenen Nährstoffe weiter verarbeitet werden.
Sich um den Darm zu kümmern bedeutet aber auch, auf die seelische Verfassung zu achten. Wenn du gut zu dir selbst bist und achtsam auf die Signale deines Körpers hörst, hast du bereits viel für deine Gesundheit getan!
Quellen und weiterführende Literatur:
https://www.heilkraftderalpen.org/
Gröber Uwe: Orthomolekulare Medizin, Ein Leitfaden für Apotheker und Ärzte, 3. Auflage (2008), Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH Stuttgart, ISBN: 978-3-8047-1927-9.
McClain C, et al (1980). Zinc deficiency: a complication of Crohn‘s disease. Gastroenterology. 78(2):272–9
Masri OA, et al (2015). Role of vitamins in gastrointestinal diseases. World J Gastroenterol. 21(17):5191–209.
de Bock M, et al (2012). Psyllium supplementation in adolescents improves fat distribution & lipid profile: a randomized, participant blinded, placebo-controlled, crossover trial. PLoS One. 7(7):e41735.
check_circle
check_circle
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Melden Sie sich an, um Kommentare zu posten