Kollagen hält als wichtigstes Strukturprotein unseres Körpers Haut, Gelenke, Haare und Nägel gesund. Mit zunehmendem...
Suche im Blog
Blog-Kategorien
- Anti-Aging, Zellschutz (13)
- Atemwege, HNO (3)
- Augen (1)
- Bewegung, Gelenke (6)
- Blase, Nieren (1)
- Energetische Balance (12)
- Entgiftung, Entsäuerung (17)
- Frauen (3)
- Gedächtnis (5)
- Gewicht, Stoffwechsel (17)
- Haut, Haare, Nägel (6)
- Herz-Kreislauf (11)
- Immunsystem (27)
- Kinder (2)
- Körperpflege (8)
- Magen, Darm (24)
- Männer (2)
- Nerven, Psyche (15)
- Schilddrüse (0)
- Zähne (0)
- Gesunde Ernährung, Rezepte (6)
Neueste Beiträge

Der Frühling ist da und mit ihm der natürliche Detox-Held Bärlauch! Dieses heimische Superfood ist nicht nur...

Muskeln, Knochen und Gelenke tragen uns durchs Leben, aber mit der Zeit hinterlassen natürliche Abbauprozesse ihre...

Spürst du den Einfluss des Mondes auf dein Wohlbefinden? Der Mond begleitet uns nicht nur nachts, er beeinflusst auch...

Du möchtest dich wieder voller Energie fühlen und deine Gesundheit stärken? Wir zeigen dir, wie du anhand deiner...
Colostrum: Natürliche Immunkompetenz

In der mütterlichen Erstmilch von Säugetieren, dem Colostrum, steckt enorme Kraft. Postpartum (die Dauer, in der sich der Körper der Frau von den durch die Schwangerschaft verursachten Veränderungen zurückentwickelt) gibt die Milchdrüse Muttermilch ab, um die Nachkömmlinge auf natürlichste Weise zu stärken. Ein besonderer Wirkstoffkomplex, der einen energiereichen Start ins Leben möglich macht. Colostrum ist reich an immunaktiven Antikörpern, durch die das Neugeborene einen umfassenden Immunschutz und Abwehrkraft aufbaut. Diese „Urkraft der Natur“ leistet für uns Menschen - auch mit zunehmendem Alter - gute Dienste. Kuh-Colostrum ist ein Lebensmittel ganz besonderer Art.
Einzigartiger Lebens-Booster Colostrum
Die Erstmilch ist reich an Nährstoffen, die Bausteine unseres Lebens. Dazu zählen die gesamte Bandbreite an Vitaminen, essenziellen Mineralstoffen und Spurenelementen, wichtigen Aminosäuren und Enzyme sowie besondere natürliche Immunstoffe:
Immunglobuline in der Erstmilch
… sind körpereigene Proteine bzw. Antikörper, die ein schlagkräftiges Immunsystem ausmachen. Sie hemmen Entzündungen, schützen die Schleimhäute und wehren Bakterien, Viren und Pilze ab. Je höher der Gehalt an Immunglobulinen im Colostrum, desto besser!Zytokine
… sind körpereigene Proteine, mit besonderer Funktion für die Aktivierung und Regulation des Wachstums von Körperzellen.Lactoferrin
… ist ein basisches Protein, das die Fähigkeit besitzt, Eisen zu binden und zu transportieren.Prolin Reiche Polypeptide (PRP)
… ist ein für die Balance des Immunsystems zentrales Protein.
Harmonisierender Effekt von Colostrum auf den Körper
Die Einzelsubstanzen und insbesondere deren Komposition machen Colostrum einzigartig. Kuh-Colostrum passt sich optimal an den menschlichen Organismus an. Das LIFE LIGHT® Basic Sortiment bietet Colostrum als Serum und gefriergetrocknetes kristallines Colostrum, das durch einen aufwendigen Trocknungsprozess gewonnen wird.
Die Vielfalt der Inhaltsstoffe spiegelt sich in den vielseitigen Anwendungsbereichen wider. Dieser Booster trägt als Ergänzung der täglichen Nahrung, zur allgemeinen Basisversorgung und zur Regulierung des Immunsystems bei.
Quellen und weiterführende Literatur:
https://www.heilkraftderalpen.org/
Hagiwara K, et al (2000). Detection of cytokines in bovine colostrum. Vet. Immunol. Immunopathol. 76 (3–4):183–190
Morgan AJ, et al (2014). The influence of protein fractions from bovine colostrum digested in vivo and in vitro on human intestinal epithelial cell proliferation. J Dairy Res. 81(1):73-81
Paulík, P, et al (1985). Lysozyme in the colostrum and blood of calves and dairy cows. Vet Med. (Praha) 30 (1): 21–28
Sacerdote P, et al (2013). Biological components in a standardized derivative of bovine colostrum. J Dairy Sci. 96(3):1745-54
Xu ML, et al (2013). The effect of dietary intake of the acidic protein fraction of bovine colostrum on influenza A (H1N1) virus infection. J Microbiol. 51(3):389-93.
Ähnliche Beiträge





Hinterlassen Sie einen Kommentar
Melden Sie sich an, um Kommentare zu posten