Bittersegen Kräuterbitter
Kräuterbitter nach alter Klosterrezeptur
Traditionelle Zubereitung
In einem aufwendigen und sorgsamen Gärungs-, Destillations- und Reifeprozess wird die gesamte Pflanze verarbeitet - von der Wurzel bis zur Blüte. Nur so kann das ganzheitliche Potential der Pflanze genützt werden. ALPENSEGEN® Kräuteressenzen sind frei von Fremdalkohol, enthalten keine künstlichen Farb-, Geruchs- oder Konservierungsstoffe. Sie sind laktosefrei, glutenfrei, gentechnikfrei und bio-zertifiziert.
Hochwertige Rezepturen
Durch das Kombinieren mehrerer Pflanzen können deren unterschiedliche Stärken zusammenspielen und synergistische Kraft entwickeln. Die Rezepturen sind für alle Altersgruppen geeignet.
Kräuter aus Österreich
Von ausgewählten Bio-Almen oder aus geschützten Klostergärten des Kärntnerlandes, zum individuellen Reifezeitpunkt handverlesen geerntet und rasch verarbeitet, um ihre ganze Vitalität und Kraft zu nutzen.
Aktive Filter
Ganzheitliches Kräuterdestillat aus einjährigem Beifuß (Artemisia annua).
Ganzheitliches Kräuterdestillat aus heimischer Heckenrose (Rosa canina).
Testsatz mit 140 Testmuster der Alpensegen Kräuteressenzen, Kräuterkomplexe und Vitalpilz-Essenzen
Ganzheitliche Propolis-Tinktur (5% Propolis Reingehalt) von heimischen Carnica Bienenvölkern.
Ganzheitliches Kräuterdestillat aus heimischem Herzgespann (Leonurus cardiaca).
Ganzheitliches Kräuterdestillat aus der Zistrose (Cistus incanus).
Ganzheitliches Kräuterdestillat aus der Mariendistel (Silybum marianum)
Impuls- und Regulationsprogramm: mit Mariendistel, Löwenzahn, Artischocke, Schöllkraut, Goldrute, Gelber Enzian, Odermennig und Arnika
Ganzheitliches Kräuterdestillat aus der Traubensilberkerze (Cimificuga racemosa)
Kräuterdestillat nach Paracelsus aus ganzen Walnüssen - zur Stärkung des Immunsystems.
Mehrkräuter-Rezeptur - für besondere Belastungssituationen von Jugendlichen.
Ganzheitliches Süßholzwurzel (Glycyrrhiza glabra L.) Bi-Komplex (Essenz plus Tinktur)